FO Industrielle Patchkabel
EIGENSCHAFTEN:
- Entspricht dem TIA/EIA 568-B.3 Standard
- IP67 geschützt
- Glasfaser G657A1 oder G651
- Entspricht IEC60874, IEC61754, IEC60529:2001-02 und IEC60793-2
- IP67 Wasser- und Staubschutz für harte Umgebungen
- Industrielle Staubschutzverschraubung
- Einfacher Zusammenbau ohne Spezialwerkzeuge
- RoHS konform
STECKER KENNWERTE:
SM | MM | |
IP-LC Stecker | typisch | typisch |
Einfügedämpfung | 0.10dB | 0.20dB |
Rückflußdämpfung | ≥ 55dB typisch für (PC) | |
Dämpfung/Lebensdauer | < 0.2dB typisch, 500 Steckzyklen | |
Einsatztemperaturbereich | -40ºC bis +70ºC | |
Ferrulenabmessung | 125.5μm +1/-0 Konzentrizität: ≤ 1μm |
127μm |
IP Schutzklasse | IP67 |
Art.Nr.: 21x8vkyyyz
Beschreibung Premium Line industrielles Patchkabel, LC-duplex, LSOH, schwarz
x Mode 1: MM 62.5/125 2: SM 9/125 3: MM 50/125 4: MM/OM3
v Steckertyp (A) 4: LC/APC 9: LC/UPC
k Steckertyp (B) 4: LC/APC 9: LC/UPC
yyy Länge 005: 0.5m, 010: 1.0m, 020: 2.0m, 030: 3.0m, 050: 5.0m, 070: 7.0m, 100: 10.0m
z Steckerart 1: IP67(A)+Standard(B) 2: IP67(A)+IP67(B) 3: Standard(A)+ Standard(B)
Art.Nr. | Beschreibung |
21x80y104 | industrieller LC duplex-Stecker, mit Staubschutzkappe, schwarz |
21x80y204 | industrieller LC duplex-Stecker, ohne Staubschutzkappe, schwarz |
x = y = | 2: SM 3: MM 4: LC/APC 9: LC/UPC |
- GLASFASER KENNWERTE:
Geometrischer Aufbau Kerndurchmesser 9±2.5um 50±2.5um 62.5±2.5um Cladding Durchmesser 125±0.7um 125±1.0um 125±1.0um Core/Cladding Konzentrizitätsfehler ≤0.5um ≤1.5um ≤1.5um Cladding, nicht zirkular ≤1% ≤1% ≤1% Coating Durchmesser (uncolored) 243±7um 243±7um 243±7um Cladding/Coating Konzentrizitätsfehler ≤8um ≤12um ≤12um Mechanische Kennwerte Proof test level ≥1% ≥1% ≥1% Fiber Strength 10m, weibull lowest probability level: 2.76Gpa (15%) Dynamic Corrosion parameter ≥20nd ≥20nd ≥20nd Curl Radius ≥4m ≥4m ≥4m Abisolierkraft
Durchschnittlich 1~5N 1~5N 1~5N Spitzenwert 1.3~8.9N 1.3~8.9N 1.3~8.9N Betriebskennwerte Temperatur (-60℃ ~ +85℃) zusätzliche Dämpfung von
≤0.05dB/km ist erlaubt bei
1310nm und 1550nm
zusätzliche Dämpfung von
≤0.20dB/km ist erlaubt bei
850nm und 1300nm
Eintauchtest (23±2℃, 30 Tage) Feuchtigkeits- und Hitzetestbedingungen (85℃±2℃, über 85% rel. Feuchte,
30 Tage)
Temperaturalterungstest (85℃±2℃, 30 Tage)